Der Company Builder2025-09-23T12:28:31+00:00

Aus Wissenschaft
wird Unternehmen.

Wir verbinden Deep-Tech-Ideen mit Business-Exzellenz, Mentoring und einem starken Netzwerk. Damit Start-ups schneller marktreif und investierbar werden.

Aus Wissenschaft wird Unternehmen.

Wir verbinden Deep-Tech-Ideen mit Business-Exzellenz, Mentoring und einem starken Netzwerk. Damit Start-ups schneller marktreif und investierbar werden.

Was ist der HIGHEST Company Builder?

Der HIGHEST Company Builder ist das Programm für hessische Deep-Tech-Start-ups, die den nächsten Schritt machen wollen: von der bahnbrechenden wissenschaftlichen Idee hin zum marktfähigen Unternehmen – schnell, strukturiert und mit den richtigen Partnern.

Unser Ziel: Aus Forschungsergebnissen tragfähige Unternehmen entwickeln – First Class Mentoring und Zugang zu einem gezielten Matching mit Business-Expert:innen, Investoren und Partnern.

Die Fokusmärkte des HIGHEST Company Builders sind auf die Bereiche Deep Tech und High-Tech-Innovationen ausgerichtet, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Zukunftstechnologien, die wissenschaftlich fundiert und wirtschaftlich hoch skalierbar sind.

Fokus auf DeepTech

KI & Maschinelles Lernen
Quantencomputing & Kryptografie
Biotechnologie & Life Sciences
Materialwissenschaften
Energie- und Umwelttechnologien

Support durch Expert:innen

Erfahrene Start-up-Coaches, Mentor:innen aus der Industrie, Gründungs- und Skalierungsexperten, Product-Market-Fit-Experten

Schnell zur Gründung

Product-Market Fit, Founders Team, Geschäftsmodell, Pitch und Finanzierung.

Zugang zu Netzwerk & Partnern

Top-Level-Community aus Industrie, Wissenschaft und Investoren.

Fokus auf DeepTech

KI & Maschinelles Lernen
Quantencomputing & Kryptografie
Biotechnologie & Life Sciences
Materialwissenschaften
Energie- und Umwelttechnologien

Support durch Expert:innen

Erfahrene Start-up-Coaches, Mentor:innen aus der Industrie, Gründungs- und Skalierungsexperten, Product-Market-Fit-Experten

Schnell zur Gründung

Product-Market Fit, Founders Team, Geschäftsmodell, Pitch und Finanzierung.

Zugang zum Netzwerk

Top-Level-Community aus Industrie, Wissenschaft und Investoren.

Für Start-ups

Du hast Innovation – aber kein Business?

Wir helfen dir, aus deiner wissenschaftlichen Innovation ein marktfähiges Unternehmen zu machen. Mit Co-Founder-Matching, Mentoring, Pitch-Unterstützung und Zugang zu Kapital.

  • Product Market Fit: Wir helfen dir, dein Produkt am Markt auszurichten und echte Kundenbedürfnisse zu treffen. Mit gezieltem Mentoring, Markt-Insights und validierten Methoden findest du deinen Product Market Fit schneller.

  • Team-Ausbau & -Entwicklung: Wir unterstützen dich beim Aufbau eines starken Gründerteams mit passenden Co-Foundern und Expert:innen.

  • Finanzierungsfähigkeit: Mit fundierter Vorbereitung und überzeugender Finanzierungsstrategie helfen wir dir, dein Start-up finanzierungsfähig zu machen. Ob Pitch-Deck oder Business Case, wir unterstützen dich dabei, Kapitalgeber von deiner Gründung zu überzeugen.

Für Start-ups

Du hast Innovation – aber kein Business?

Wir helfen dir, aus deiner wissenschaftlichen Innovation ein marktfähiges Unternehmen zu machen. Mit Co-Founder-Matching, Mentoring, Pitch-Unterstützung und Zugang zu Kapital.

  • Product Market Fit: Wir helfen dir, dein Produkt am Markt auszurichten und echte Kundenbedürfnisse zu treffen. Mit gezieltem Mentoring, Markt-Insights und validierten Methoden findest du deinen Product Market Fit schneller.

  • Team-Ausbau & -Entwicklung: Wir unterstützen dich beim Aufbau eines starken Gründerteams mit passenden Co-Foundern und Expert:innen.

  • Finanzierungsfähigkeit: Mit fundierter Vorbereitung und überzeugender Finanzierungsstrategie helfen wir dir, dein Start-up finanzierungsfähig zu machen. Ob Pitch-Deck oder Business Case, wir unterstützen dich dabei, Kapitalgeber von deiner Gründung zu überzeugen.

Für Mentor:innen

Du willst deine Erfahrung einbringen?

Begleite DeepTech-Start-ups als Mentor:in, Interimsmanager:in oder Co-Founder. Studien zeigen: Mentoring macht glücklich und bringt dich persönlich wie beruflich weiter.

  • Unterstützung von Innovator:innen

  • Teilhabe an zukünftigen Technologien

  • Expertise nachhaltig einbringen

Der HIGHEST Company Builder erreicht ein großes Netzwerk an Mentor:innen, die deinem Start-up zur Seite stehen. Hier lernst du sie kennen:

Für Mentor:innen

Du willst deine Erfahrung einbringen?

Begleite DeepTech-Start-ups als Mentor:in, Interimsmanager:in oder Co-Founder. Studien zeigen: Mentoring macht glücklich und bringt dich persönlich wie beruflich weiter.

  • Unterstützung von Innovator:innen

  • Teilhabe an zukünftigen Technologien

  • Expertise nachhaltig einbringen

Der HIGHEST Company Builder erreicht ein großes Netzwerk an Mentor:innen, die deinem Start-up zur Seite stehen. Hier lernst du sie kennen:

Wie unterstützt der HIGHEST Company Builder euer Start-up?

Was erwartet dich? Unser Video gibt dir in 160 Sekunden einen Überblick über Ablauf, Unterstützung und Community.

Deine Bausteine für den Erfolg

Der HIGHEST Company Builder begleitet Start-ups auf ihrem Weg zum marktreifen Unternehmen. Das Programm bietet unter anderem:

Top-Level-Mentoring

Erfahrene Mentor:innen in Business und Technologie stehen dir zur Seite

Finanzielle Unterstützung

Du erhältst finanzielle Mittel, die für Mentoring und Expert:innenleistungen eingesetzt werden können

Zugang zu starken Netzwerken

Darunter fallen beispielsweise die Netzwerke von FUTURY, dem Venture Mentoring Team, HIGHEST und der TU Darmstadt sowie Partner aus Industrie und Investorenkreisen.

Co-Founder-Matching

Mit passenden Co-Foundern werden Teams werden gezielt ergänzt und gestärkt.

Praxiserprobte Strategien

Wir versorgen dich mit Best Practice Strategien, die auf unternehmerischen Erfolg ausgerichtet sind.

Mit einem verbindlich strukturierten, aber dynamischen Programm stärkt der Company Builder dein Start-up durch Know-how, strategisches Coaching und ein großes Netzwerk für nachhaltiges Wachstum und Markterfolg.

Unsere Start-ups

Wir arbeiten mit mutigen Gründungsteams aus ganz Hessen. Hier einige Beispiele:

Inflabi

Airbag-Helm
für urbane Mobilität

Modulux3D

Innovatives
3D Bioprinting

Zenaris

One-Click-TV-System für ältere und pflegebedürftige Menschen

MimoSense

Sensorik
für industrielle Prozesse

Borionics

Innovatives Elektrolytsalz für Superkondensatoren

Dentero

KI-gestützte Dokumentation und Abrechnung für Zahnarztpraxen

Aperio Space

Für skalierbare und resiliente Satellitennetzwerke

SustainCore

Innovatives Recycling von Rotorblättern

Unsere Start-ups

Wir arbeiten mit mutigen Gründungsteams aus ganz Hessen. Hier einige Beispiele:

Inflabi

Airbag-Helm
für urbane Mobilität

Modulux3D

Innovatives 3D Bioprinting

Zenaris

One-Click-TV-System für
ältere und pflegebedürftige Menschen

MimoSense

Sensorik
für industrielle Prozesse

Borionics

Innovatives Elektrolytsalz für Superkondensatoren

Dentero

KI-gestützte Dokumentation und Abrechnung für Zahnarztpraxen

Aperio Space

Für skalierbare und resiliente Satellitennetzwerke

SustainCore

Innovatives Recycling von Rotorblättern

FAQ

Für wen ist der Company Builder geeignet?2025-08-12T10:37:55+00:00

Der Company Builder ist ein strukturiertes Programm der HIGHEST GmbH (TU Darmstadt), das forschungsnahe Deep-Tech-Start-ups beim Aufbau eines tragfähigen Unternehmensmodells, bei der Skalierung und bei der Investorensuche unterstützt. Er eignet sich besonders für technologie- und forschungsbasierte Start-up-Teams aus Hessen, insbesondere aus Bereichen wie KI, Quantencomputing, Biotechnologie, Materialwissenschaften sowie Energie- und Umwelttechnik.

Wie lange dauert das Programm und was kostet die Teilnahme?2025-08-12T10:38:26+00:00

Die reguläre Laufzeit beträgt bis zu 3-5 Monate. Der Einstieg ist nach erfolgreichem Matching möglich. Die erste offizielle Phase läuft vom 01.11.2024 bis 30.11.2025.

Die Teilnahme ist förderfinanziert. Es fallen keine direkten Kosten an – im Gegenteil: Du erhältst 5.000 € Förderung für externe Beratung und Mentoring.

Können wir auch ohne fertiges Produkt teilnehmen?2025-08-12T10:38:51+00:00

Ja, das ist möglich. Voraussetzung ist ein klarer technologischer Ansatz und ein validiertes Proof-of-Concept. Frühphasen-Teams mit Forschungshintergrund sind willkommen.

Welche Unterstützung bekommen wir nach dem Programm?2025-08-12T10:39:15+00:00

Start-ups bleiben Teil der HIGHEST Community, erhalten Zugang zu Events, Investoren und weiteren Formaten. Auch Anschlussfinanzierungen sind möglich.

Können auch externe Teams, die nicht Teil der TU Darmstadt sind, teilnehmen?2025-08-12T10:39:36+00:00

Ja, das ist möglich. Der Company Builder richtet sich hessenweit an Deep-Tech-Start-ups. Teams von anderen Hochschulen oder Forschungseinrichtungen (z. B. Goethe-Universität, Hochschule Darmstadt etc.) sind ebenfalls willkommen.

Wie arbeiten Gründungszentren mit dem Company Builder zusammen?2025-08-12T10:40:01+00:00

Wir arbeiten sehr eng mit Gründungszentren zusammen: Die Zentren begleiten euch vor, während und nach dem Company Builder Programm. Sie unterstützen bei Bewerbung, Bedarfsklärung, Matching und Feedbackprozessen.

Für wen ist der Company Builder geeignet?2025-08-12T10:37:55+00:00

Der Company Builder ist ein strukturiertes Programm der HIGHEST GmbH (TU Darmstadt), das forschungsnahe Deep-Tech-Start-ups beim Aufbau eines tragfähigen Unternehmensmodells, bei der Skalierung und bei der Investorensuche unterstützt. Er eignet sich besonders für technologie- und forschungsbasierte Start-up-Teams aus Hessen, insbesondere aus Bereichen wie KI, Quantencomputing, Biotechnologie, Materialwissenschaften sowie Energie- und Umwelttechnik.

Wie lange dauert das Programm und was kostet die Teilnahme?2025-08-12T10:38:26+00:00

Die reguläre Laufzeit beträgt bis zu 3-5 Monate. Der Einstieg ist nach erfolgreichem Matching möglich. Die erste offizielle Phase läuft vom 01.11.2024 bis 30.11.2025.

Die Teilnahme ist förderfinanziert. Es fallen keine direkten Kosten an – im Gegenteil: Du erhältst 5.000 € Förderung für externe Beratung und Mentoring.

Können wir auch ohne fertiges Produkt teilnehmen?2025-08-12T10:38:51+00:00

Ja, das ist möglich. Voraussetzung ist ein klarer technologischer Ansatz und ein validiertes Proof-of-Concept. Frühphasen-Teams mit Forschungshintergrund sind willkommen.

Welche Unterstützung bekommen wir nach dem Programm?2025-08-12T10:39:15+00:00

Start-ups bleiben Teil der HIGHEST Community, erhalten Zugang zu Events, Investoren und weiteren Formaten. Auch Anschlussfinanzierungen sind möglich.

Können auch externe Teams, die nicht Teil der TU Darmstadt sind, teilnehmen?2025-08-12T10:39:36+00:00

Ja, das ist möglich. Der Company Builder richtet sich hessenweit an Deep-Tech-Start-ups. Teams von anderen Hochschulen oder Forschungseinrichtungen (z. B. Goethe-Universität, Hochschule Darmstadt etc.) sind ebenfalls willkommen.

Wie arbeiten Gründungszentren mit dem Company Builder zusammen?2025-08-12T10:40:01+00:00

Wir arbeiten sehr eng mit Gründungszentren zusammen: Die Zentren begleiten euch vor, während und nach dem Company Builder Programm. Sie unterstützen bei Bewerbung, Bedarfsklärung, Matching und Feedbackprozessen.

Jetzt bewerben!

Go to Top